In diesem Jahr bieten wir Expertenwissen zum Thema "Agile und normenkonforme Entwicklung von Medical Apps, Software und DiGAs – Hürden und Benefits” online an. » Weiterlesen
Es ist soweit: Heute hat das BfArM die ersten beiden erstattungsfähigen DiGA bekannt gegeben. » Weiterlesen
Unser Rückblick auf drei packende, fachlich herausragende und visionäre Konferenz-Tage der SHIFT MEDICAL 2020. » Weiterlesen
Am heutigen "Internationalen Tag der Patientensicherheit" (ITPS) werden wieder bundesweit Projekte zur Förderung der sicheren Patientenbehandlung vorgestellt. Wie vor allem digitale Anwendungen ihren Beitrag leisten können, lesen Sie hier. » Weiterlesen
Großbritannien hat angekündigt, sich nach dem Brexit von einer europäischen CE-Zertifizierung zu verabschieden und ein eigenes Verfahren für die Zertifizierung von Medizinprodukten einzuführen. Wir fassen für Sie zusammen was das bedeutet. » Weiterlesen
Unser Senior Consultant (Medical & Regulatory) Tobias Klingenfuss wird als Referent an Europas größtem virtuellen medizinischen XR-Kongress teilnehmen und über Regulatory Affairs im Bereich XR informieren. » Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Datenhosting in Deutschland Unsicherheiten und Aufwände für Hersteller digitaler Gesundheitsanwendungen minimieren kann. » Weiterlesen
» Weiterlesen
DiGA-Hersteller und Krankenkassen haben zusammen mit Ärzteschaft und Patientenvertretern eine gemeinsame Grundlage für den Verordnungs- und Erstattungsprozess ausgehandelt. » Weiterlesen
Wir unterstützen die Rauchentwöhnungs-App Nichtraucherhelden dabei, in den DiGA-Katalog aufgenommen zu werden. » Weiterlesen
Seite 4 von 5.