Über TWT Digital Health
TWT Digital Health – Ihr Partner für Digital Healthcare: Zukunftsweisende E-Health-Lösungen, medizinische Software, Healthcare-Apps und Gesundheitsmarketing.
Wir sind spezialisiert auf die Anforderungen und Besonderheiten der Healthcare- und Pharmabranche. Mit einem erfahrenen Team aus Beratern, Entwicklern und Kreativen realisieren wir E-Business-Projekte auf höchstem Niveau und verknüpfen dabei Prozesskompetenz, Kreativität und Technik mit tiefem Branchen-Know-how. Wir bringen Ihre Botschaften mit State-of-the-art-Technologie zur relevanten Zielgruppe.
Darüber hinaus berücksichtigen wir gleichzeitig die hohen Firmenrichtlinien, Qualitätsstandards der Branche und bieten normenkonforme Medical-Software-Services für Digital-Health-Projekte (zertifiziert nach DIN EN ISO 13485).




In Zahlen
Eigenschaften
Strategisch
In einer schnelllebigen Technologiewelt denken wir langfristig. Wir sind lange genug im Geschäft um kurzlebige Trends von langfristigen Strömungen unterscheiden zu können.
Partnerschaftlich
Wir betrachten unsere Kunden als Partner und uns als Team-Member. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei.
Loyal
Durch die Kontinuität in der Beziehung zu unseren Mitarbeitern und unseren Kunden sind wir in der Lage, komplexe Aufgaben überzeugend und nachhaltig zu lösen.
Kreativ & Innovativ
Ob in Gestaltung oder Technologie: Das Streben nach größtmöglicher Qualität in Kreativität und Innovation sind die Treiber für unsere tägliche Arbeit für unsere Kunden.
Strukturiert
Unsere Arbeitsweise ist strukturiert und nachvollziehbar. Wir legen Wert auf Organisation, um unseren Kunden das höchstmögliche Maß an Sicherheit und Transparenz zu bieten.
Verlässlich
Wenn es um Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Lösungen geht, arbeiten wir nach höchsten Standards. E-Business von heute und morgen verlangt nach robusten und skalierbaren Lösungen.
Team
Historie
2019
- TWT DH bereitet sich auf die Entwicklung von erstattungsfähigen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) vor
- Consulting Team Medical & Regulatory wird weiter ausgebaut
- Erfolgreicher 4. E-Health Tag: Regulatorik und KI im Gesundheitswesen
- Erstes Usability Testessen bei TWT DH findet statt
2018
- Erfolgreiche Rezertifizierung unseres Qualitätsmanagement-Systems gemäß DIN EN ISO 13485
- Platz 12 im Internetagentur-Ranking 2018
2017
- Community Partnerschaft mit Adobe
- Die TWT Digital Group belegt Platz 15 im Internetagentur-Ranking 2017
- 3. Heidelberger E-Health-Tag
2016
- xmachina wird Teil der TWT Digital Group unter dem Namen TWT Digital Health
- Mitglied im Bundesverband Internetmedizin (BiM)
- Teilnehmer Allianz für Cyber-Sicherheit
- Auszeichnung mit dem Trusted Agency Qualitätszertifikat Q3/2018 (BVDW)
- 2. Heidelberger E-Health-Tag
2015
- Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 13485
- Partnerschaft mit Armor für das Hosting von Medizinprodukten und Gesundheitsanwendungen
- Silver Member der TYPO3 Association
- 1. Heidelberger E-Health-Tag
2014
2011
2010
- Mitglied der Metropolregion Rhein-Neckar
2006
2001
1997
- Gründung unter dem Namen xmachina – Advanced E-Business (später: xmachina – Advancing E-Health)
Woher kam der Name xmachina?

Unser Name leitete sich vom Begriff "Deus ex machina" ab. Dies bezeichnet ursprünglich das Auftauchen einer Gottheit mit Hilfe einer Bühnenmaschinerie in der antiken Tragödie. Uns gefiel der Gedanke, dass Menschen mit Hilfe von Maschinen (fast) alle Probleme lösen können. :-)
Deus ex ma|ch|ina [-x-; »Gott aus der Maschine«] der, im antiken Schauspiel der durch eine Maschine herabgelassene Gott, der die dramatischen Verwicklungen löste; übertragen: unverhoffter Helfer in einer Notlage